Drucken
Empfehlen
Sitemap
Impressum
Home
Sie befinden sich hier:  JAW > Das Jugendaufbauwerk > Presse

Pressemeldungen über Projekte des JAW Plön- Koppelsberg

Kieler Nachrichten vom 30.11.2016

Mit Blick auf den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember wollen die Arbeitsagenturen bundesweit mit einer Aktionswoche dafür werben, Menschen mit Handicap eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben...mehr

Kieler Nachrichten vom 16.09.2016

Fit machen für den Berufseinstieg
Jugendliche mit Förderbedarf haben es schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Für sie hat die Agentur für Arbeit Kiel vor drei Jahren das Ich-bin-gut-Camp entwickelt. Es bietet eine Mischung aus Berufskunden und Erlebnispädagogik....Initiates file downloadmehr

Kieler Nachrichten vom 02.03.2016

Mehr als nur beschäftigt
Schon im Werkstattunterricht in der Förderschule in Preetz entwickelte Dorian Döring ein Gespür für Metall. Im Jugendaufbauwerk in Plön nahm er sein Ziel genauer ins Visier. Seit zwei Jahren arbeitet der 20-jährige Schönberge nun in der Firma Metallbau Nord in Probsteierhagen...Initiates file downloadmehr

Kieler Nachrichten vom 24.11.2015

Zielgerichtet in den Job
Es ist eine kleine beispielhafte Erfolgsgeschichte: Im Herbst 2013 organisierte Kevin Huhs von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Jugendaufbauwerk ein "Ich-bin-gut-Camp" auf dem Koppelsberg bei Plön und lernte dabei... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Express vom 20.06.2015

"Maritima Futura" auf der "Zuversicht"
Der Traditionssegler "Zuversicht" gehört dem Verein "Jugendsegeln" in Kiel un dhat am Mittwoch, 25. Juni, ab 12 Uhr das Projekt "Maritima Futura" im Germaniahafen zu Gast. Dann wollen die Teilnehmer den Abschluss des für drei Jahre von der EU... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 02.05.2015

Als "Mobilitätscoach" auf Erfolgskurs
Jan-Peter Jansen hatte sich eigentlich schon für einen Beruf entschieden, als er mit 15 vom Förderzentrum Preetz abging: Er absolvierte eine berufsvorbereitende Maßnahme der Agentur für Arbeit Kiel mit dem Ziel „Werker im Gartenbau“. Anschließend ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 30.01.2015

Vollzeitjob nach 500 Bewerbungen
Wenn die Computer beim Jugendaufbauwerk auf dem Plöner Koppelsberg einmal mucken, rufen die Mitarbeiter laut nach "Martin". Dann ist Martin Hennschen am Zuge und muss die Bits und Bytes wieder in die richtige Reihenfolge bringen... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 09.12.2014

Unterricht in die Werkstatt verlegt!
Die 30 Acht- und Neuntklässler des Schönberger Förderzentrums und der Flexklasse der Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) konnten in der vorvergangenen Woche ihre Federtaschen, Schulbücher und... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

der reporter vom 20.09.2014

Kleine Wikinger, ganz groß!
Wikingerzeiten waren am Dienstag ausgebrochen: 140 Kinder des Kindergartens "Pusteblume", des AWO- und Waldkindergartens sowie Zweitklässler der Malenter Grundschule begaben sich auf das Gelände der... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 17.09.2014

Wikinger über alle Grenzen
Junge Menschen aus der Fehmarnbeltregion entdecken ihre Heimat durch gemeinsame Aktivitäten: Das war Ziel eines Kindergarten-Wikinger-Aktionstages der Produktionsschule Ostholstein ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Lübecker Nachrichten vom 17.09.2014

Junge Wikinger-Olymioniken treffen sich Malente
"Dabei sein ist alles": Was gemeinhin als olympisches Motto gilt, stand gestern in Malente ganz hoch im Kurs. Und das im doppelten Sinne. Auf dem Gelände des Christlichen Jugenddorfwerks fand ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Ostholsteiner Anzeiger vom 17.09.2014

Produktionschule begeisterte Kinder mit Wikinger-Olympiade
Paradiesische Zustände herrschten gestern für Kinder auf dem Gelände der Produktionsschule Ostholstein des CJD in der Godenbergstraße. Beim Kindergarten-Wikinger-Tag wurde ihnen ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 02.09.2014

Den Rückweg in die Schule öffnen
Es ist nur eine kleine Minderheit unter den Schülern. Aber sie haben so große Probleme im sozial-emotionalen Bereich, dass sie jeden Unterricht aus den Angeln heben können. Für viele Lehrer stellt ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Ostholsteiner Anzeiger vom 24.05.2014

Jungfernfahrt auf dem Kellersee
Als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bauten Jugendliche und junge Erwachsene in einem grenzüberschreitenden Projekt kleine Holzboote  ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

tagesschau.de vom 16.05.2014

Leonardo-Programm: Vom Praktikanten zum Betreuer
Nicht mal 120 Kilometer sind es von Jan-Peter Jansens Heimatort Preetz in Schleswig-Holstein bis zur dänischen Grenze. Im Urlaub war er auch schon einmal in Dänemark ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 08.04.2014

Grenzen überwinden
Soziale Kompetenzen stärken, Verantwortung übernehmen und fit für die Zukunft werden – das sind die Ziele des deutsch-dänischen Projektes Maritima Futura. Die Jugendlichen von beiden Seiten des Fehmarnbelts  ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 29.06.2011

Schüler bauen neuen Fahrradständer in Schönberg
Am Bahnhof der Gemeinde Schönberg steht ein neuer überdachter Fahrradständer. ZU verdanken ist das einem gemeinsamen Projekt der Gemeinschaftsschule Probstei und dem Kunstschmied Heiko Voß ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

esf.de vom 16.05.2011

Sozialminister Rudolf Hundstorfer: „Ich war selbst einmal Lehrling.“
In Österreich gibt es etwa 66.000 offene Stellen, dem gegenüber stehen knapp 300.000 Arbeitslose. 40% der Arbeitslosen haben nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss. Zahlen, die einmal mehr beweisen, welche bedeutende Rolle ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

der reporter vom 02.02.2011

Verwischtes Gold, Drachen und Vögel

Fröhliche Vögel, Wimpelglitzer, Traumlandschaft, verblühte Augenblicke – verheißungsvoll, seltsam und nachdenklich klingen die Namen der Bilder einer Ausstellung, die derzeit in der Akademie am See auf dem Plöner Koppelsberg hängen ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

DIE NORDELBISCHE vom 13.06.2010

"Wir kommen überall zurecht"

Wien im Mai 2010. Mit 14 schleswig-holsteiner Jugendlichen bin ich in der Fremde. Mein erster Flug. Meine Sorge, in der gewohnten Umgebung am bisherigen Leben nicht mehr permanent teilhaben zu können, zu entbehren, was vertraut und ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

DIE NORDELBISCHE vom 18.04.2010

Neue Chancen für Jugendliche

Am 23. und 24. März 2010 fand anlässlich des Bundesprojektes IdA („Integration durch Austausch“) die Aktivierungs-Konferenz mit etwa 80 Teilnehmenden aus dem In- und Ausland auf dem Koppelsberg in Plön statt. Die Besucher bekamen neben den fachlichen ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 23.03.2010

Dank IdA haben Kristin und Swantje jetzt mehr Chancen

Ohne die im Austausch gesammelten Erfahrungen hätten sie jetzt wahrscheinlich nicht den Mut, frei vor einem solch großen Publikum zu sprechen, erzählen die beiden Praktikantinnen. Die 80 Zuhörer... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

DIE NORDELBISCHE vom 30.09.2009

Projektgewinn für Europas Jugend

Wie die Berufs-Chancen Benachteiligter erhöht werden sollen, weiß Erik Schmidt. Durch ein EU-Mobilitätsprogramm sollen die Zukunftschancen von benachteiligten ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 28.05.2009

Olympiade endete mit dem Seifenkisten-Rennen

Die Abkürzung stehe für „Flexible Ausgangsphase an Haupt- und Förderschulen“, erklärte Projektleiterin Nadine Dibbern. An den Standorten Lütjenburg, Preetz ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Kieler Nachrichten vom 13.11.2008

In sieben Metern Höhe Luftakrobatik für soziale Kompetenz

"Ich hatte Angst, aber jetzt bin ich richtig happy, weil ich das geschafft habe". Für die 13 Jahre alte Sophie aus Plön war es gestern Morgen bei äußerst frischen Herbstwinden ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr

Ostholsteiner Anzeiger vom 26.06.2008

Jugendliche bauen Holzhaus für Jugendherberge

Auf dem Gelände der Jugendherberge in Plön entsteht in diesen Tagen ein schmuckes Holzhaus. Es wird von neun Jugendlichen gebaut, die an einem Holz-Projekt des Jugendaufbauwerkes auf dem Koppelsberg ... Leitet Herunterladen der Datei einmehr


Bei Presserückfragen wenden Sie sich gerne an:

Christian Lange 
Stellvert. Projektleitung IdA
Tel.: 0049 (0) 4522 – 507 164
Opens window for sending emailc.lange(at)Do not spamkoppelsberg.de

 

Links

zur IdA-euMap zu den EU-Games zum Reha-Moodle
zum Freiwilligenzentrum im Kreis Plön Kirche gegen sexualisierte Gewalt
© 2019 Jugendaufbauwerk Koppelsberg | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Zum Seitenanfang
▼  Schnellleiste