Drucken
Empfehlen
Sitemap
Impressum
Home
Sie befinden sich hier:  JAW > Schulprojekte > "Ich bin gut" - Camp > Das Projekt

Projektbeschreibung "Ich bin gut"

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung ist für zahlreiche Jugendliche eine Phase der Desorientierung. Die Berufsberatung an den Schulen unterstützt eine Bewusstseinsbildung über grundlegende Anforderungen unterschiedlicher Berufe. Ebenso tragen die Betriebspraktika durch praxisnahe „Arbeitswelterfahrungen“ zu einer Verbesserung der Berufsorientierung des Einzelnen bei. Unser Projekt soll dieses ergänzen, damit die Schüler/innen eine - auf ihre individuellen Stärken und Schwächen abgestimmte - arbeitsmarktorientierte Berufswahl bzw. Ausbildungsentscheidung treffen können.

In dem Projekt „Ich bin gut“ – einem Camp zur intensiven Vorbereitung für den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt – sollen Förderschüler/innen potentielle Ausbildungsberufe gezielt erleben und ausprobieren können. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, ihre persönlichen Leistungspotenziale mit den berufsspezifischen Anforderungsprofilen abzugleichen. Zudem soll das Projekt dazu beitragen, das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden zu erhöhen und deren Motivation für eine Partizipation an der Arbeitswelt verbessern. So wird die Entwicklung realistischer und realisierbarer Berufsperspektiven ermöglicht.

 

"Ich bin gut" - Camp

© 2019 Jugendaufbauwerk Koppelsberg | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Zum Seitenanfang
▼  Schnellleiste