Projektbeschreibung "Kooperatives Schultraining"

Das Projekt „Kooperatives Schultraining“ richtet sich an schulpflichtige Kinder aus dem Kreis Plön, für die der Besuch der Regelschulen und eine reibungslose Teilnahme am Unterricht im Klassenverband aus verschiedenen Gründen derzeit erschwert ist. Das Ziel des Projektes ist eine Rückführung der Kinder in den regulären Schulbetrieb.
Die Kinder werden im Jugendaufbauwerk Plön-Koppelsberg durch qualifizierte Fachkräfte sozialpädagogisch individuell betreut und beschult. Im Vordergrund stehen die Förderung der sozialen Kompetenzen sowie der Lernbereitschaft und der Leistungsmotivation der Schüler/innen. Durch Gruppen- und Einzelangebote werden bestehende Hemmnisse abgebaut und gemeinsam mit den Kindern wird eine dauerhafte Teilnahme am Unterricht in der Regelschule angestrebt.
Eine Kooperation des Schulamtes des Kreises Plön, des Jugendamtes und des Jugendaufbauwerkes Plön-Koppelsberg ermöglicht die Umsetzung des Projektes.